Univ. - Prof. Dr.

Jürgen Mittag

Person

  1. 2018
  2. Veröffentlicht

    Sportpolitik

    Mittag, J., 2018, in: Jahrbuch der europäischen Integration. 38, S. 247-248 2 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Veröffentlicht

    Triebkräfte der Gemeinschaftsbildung: Motive und Narrative der europäischen Einigung

    Mittag, J., 2018, Handbuch Europäische Union. Becker, P. & Lippert, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 33-53 20 S.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandKapitel

  4. Veröffentlicht

    Zwischen Nation-Branding und Protest: Sportgroßereignisse als politische Bühne

    Mittag, J., 2018, in: POLIS. 22, 1, S. 8-10 3 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftZeitungsartikel

  5. 2017
  6. Veröffentlicht

    Flexible Adaptation between Political and Economic Interests: The Multi-Faceted Europeanisation of German Trade Unions

    Mittag, J., 2017, National trade unions and the ETUC: A history of unity and diversity. Ciampani, A. & Tilly, P. (Hrsg.). Brussels, S. 19-44

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  7. Veröffentlicht

    Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik

    Ihle, H., Meyen, M., Mittag, J. & Nieland, J-U., 2017, Wiesbaden.

    Publikationen: Buch/BerichtSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Veröffentlicht

    Protest statt Party: Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien als politische Bühne

    Mittag, J., 2017, Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik. Ihle, H., Meyen, M., Mittag, J. & Nieland, J-U. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 155-168

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  9. Veröffentlicht

    Schlüsselfrage europäischer Demokratie: Die Rolle der Parteien bei der Ausgestaltung der europapolitischen Willensbildung

    Mittag, J., 2017, Wir brauchen das Vereinte Europa! Essays zu Europas Zukunft. Hoebink, H. & Reul, H. (Hrsg.). Essen, S. 227-242

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  10. Veröffentlicht

    Zwischen Goldmedaillen und Goldenem Plan: Transnationale Sportpolitik und grenzüberschreitende Interaktionen von China und Europa im Sport

    Mittag, J. & Miao, J., 2017, Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China. Müller-Graff, P-C. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 113-146

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  11. 2016
  12. Veröffentlicht

    Arbeiter und Sport im Spannungsfeld von Solidar-, Betriebs- und „Volksgemeinschaft“: Politische Aufladungen und Brüche des Arbeiter- und Werkssports in den 1930er Jahren

    Mittag, J. & Wendland, D., 2016, Die „Gleichschaltung“ des Fußballsports im nationalsozialistischen Deutschland. Herzog, M. (Hrsg.). Stuttgart, S. 211-241 30 S.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  13. Veröffentlicht

    Ausschuss der Regionen

    Mittag, J., 2016, Europa von A bis Z: Taschenbuch der europäischen Integration. Weidenfeld, W. & Wessels, W. (Hrsg.). 14 Aufl. S. 88-92 4 S.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandLexikonbeiträgeForschung

ID: 14598