Marco Grawunder

Person

  1. 2021
  2. Veröffentlicht
  3. Veröffentlicht

    „Jetzt, wo es weg ist, weiß ich, was fehlt.“: Potentiale und Grenzen künstlerisch-pädagogischer Online-Praxislehre im universitären Kontext

    Grawunder, M., Kieltyka, S. C. & Rudi, H., 2021, Digitalisierung und Sportwissenschaft. Steinberg, C. & Bonn, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Academia Verlag, S. 181–198 18 S. 9. (Brennpunkte der Sportwissenschaft; Band 41).

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

  4. 2019
  5. Veröffentlicht

    Pythagoras 360° Echtzeit-Bewegungsanalyse: Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der Lehramtsausbildung

    Büning, C., Wirth, C. & Grawunder, M., 30.03.2019, Poster-Abstracts: alphabetische Übersicht, Stand: 06.03.2019; 4. Hildesheimer CeLeB Tagung zur Bildungsforschung vom 29.03. bis 30.03.2019; Videografie in der Lehrer_innenbildung; aktuelle Zugänge, Herausforderungen und Potentiale. S. 6 1 S.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandKonferenzbeitrag - Abstract in KonferenzbandForschungBegutachtung

  6. 2018
  7. Veröffentlicht

    "Nichts ist scheißer als Platz Zwei": Performance im Rahmen der 18. Kölner Theaternacht im Deutschen Sport und Olympia Museum

    Ercenk-Heimann, D., Temme, D., Temme, T., Bohr, F., Kieltyka, S. C., Grawunder, M. & Philipp, S., 02.10.2018

    Publikationen: Andere BeiträgeAndereTransfer

  8. Veröffentlicht
  9. Veröffentlicht
  10. Veröffentlicht

    ITB tanzt Wintersemester 2017/18

    Heeger, K., Büning, C., Driever, O., Ercenk-Heimann, D., Frost, F., Grawunder, M., Howahl, S., Kieltyka, S. C., Knittel, K., Miko, H., Martina, P., Rodriguez Romero, D., Temme, T. & Temme, D., 31.01.2018

    Publikationen: Andere BeiträgeAndereTransfer

  11. 2017
  12. Veröffentlicht
  13. Veröffentlicht
  14. Veröffentlicht
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

ID: 7671