Blickverhalten und Antizipation von trägheitsveränderten Abschlussbewegungen in den Sportspielen

Projekte: ProjektEigenfinanziert

Forschungsziel

Untersuchung des Einfluss von trägheitsveränderten Bewegungen auf die Antizipationsleistung und das Blickverhalten.

Forschungsmethodik

Experten-Novizen Vergleich (Torhüter*innen vs. Sportstudenten*innen) innerhalb eines Okklusionsparadigma (-160ms, -80ms, 0ms zu Abwurf/Schuss) basierend auf Videoaufnahmen mit trägheitsveränderten Abschlussbewegungen in den Sportarten Fußball, Handball und Hockey durch zusätzliche Gewichte am Hand-/Fußgelenk. Die Probanden*innen trugen mobile Eye-Tracker und gaben spielnahe Antworthandlungen um die Antizipationsleistung (Genauigkeit, Antwortzeit, Konfidenz) und das Blickverhalten (Fixationen > 99ms) zu messen.

Zentrale Forschungsergebnisse

Erhöhung der Trägheitseigenschaften einer Bewegung führen zu einer verbesserten Antizipationsleistung. Das Blickverhalten wird durch die veränderte Trägheit beeinflusst, indem die letzte Fixation von den Probanden näher an den Endeffektor der Bewegung gesetzt wurde.
StatusAbschlussdatum
Laufzeit15.07.1914.07.21

ID: 6056220

Beziehungsdiagramm anzeigen