Forschungsverbund „TRISEARCH – Zentrum für Präventionsforschung“

Projekte: ProjektFinanziert durch Drittmittel

Forschungsziel

Die gesellschaftlichen und politischen Erwartungen hinsichtlich der populationsbezogenen Effekte von Lebensstilinterventionen in Prävention und Gesundheitsförderung sind hoch. Der neue interdisziplinäre BMBF-Forschungsverbund TRISEARCH befasst sich unter dem Qualitätsaspekt gemeinsam mit Akteuren aus der Präventionspraxis mit der Entwicklung von Empfehlungen zur Evidenzbasierung für Lebensstilinterventionen in Prävention und Gesundheitsförderung.

Das übergeordnete Ziel des Forschungsverbundes ist ein Beitrag zur Evidenzentwicklung. Unter diesem Aspekt liegen die interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Verbundarbeit zudem bei der Förderung der Gesundheitskompetenz durch Maßnahmen mit Arbeitsplatzbezug sowie gesundheitsökonomischen Evaluationen und körperlicher Aktivität in Prävention und Gesundheitsförderung.

Forschungsmethodik

Die Forschungs- und Entwicklungsziele des Verbundes werden im Rahmen von vier unabhängigen Teilprojekten und drei übergreifenden Querschnittthemen interdisziplinär erarbeitet. Die drei teilprojektübergreifenden Querschnittthemen sind Evidenzentwicklung, gesundheitsökonomische Evaluation und körperliche Aktivität. Die vier verschiedenen Teilprojekte sind voneinander unabhängig, haben aber in den Themenfeldern Gesundheitskompetenz und Arbeitsplatzbezug eine gemeinsame Ausrichtung. Die Teilprojekte unterschiedliche Zielgruppen im Arbeitsleben und verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Gesundheitskompetenz.

Zentrale Forschungsergebnisse

Das Verbundvorhaben wird dazu beitragen, die Evidenz- und Qualitätsdiskussionen zu Lebensstilinterventionen konzeptionell und methodisch weiter zu entwickeln.
StatusAbschlussdatum
Laufzeit01.02.1531.01.18

ID: 430995

Beziehungsdiagramm anzeigen