Einfluss einer Ausdauerintervention auf die Proteinexpression sowie die trainingsinduzierte Translokation des MCT1 in den Erythrozyten bei männlichen nicht-insulinpflichtigen Typ 2 Diabetikern

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftKonferenz-Abstract in FachzeitschriftForschung

AutorInnen

Forschungseinrichtungen

Details

Das Ausdauertraining führt zu einer trainingsbedingten Zunahme der MCT1- Proteinexpression. Die belastungsbedingte Reduktion der Proteindichte sowie die anschließende Zunahme in der Erholungsphase könnte auf eine Änderung der Lokalisation der MCT1- Proteine zurückzuführen sein.
Mit der signifikant gesteigerten körperlichen Leistungsfähigkeit korreliert eine verbesserte diabetische Stoffwechsellage und folglich die Reduktion des kardiovaskulären Risikos.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftClinical research in cardiology : official journal of the German Cardiac Society
Jahrgang101
HeftSupplement 1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2012

Bibliographische Notiz

78. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung vom 11. bis 14. April 2012 in Mannheim

ID: 307686

Beziehungsdiagramm anzeigen