Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung
Mädchen und Frauen im Sportverein. / Breuer, Christoph; Wicker, Pamela.
Sportentwicklungsbericht 2007/2008. Analyse zur Situation der Sportvereine in Deutschland. Hrsg. / C. Breuer. Köln : Sportverlag Strauß, 2009. S. 170-192.Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung
}
TY - CHAP
T1 - Mädchen und Frauen im Sportverein
AU - Breuer, Christoph
AU - Wicker, Pamela
PY - 2009
Y1 - 2009
N2 - Die Situation von Mädchen und Frauen im organisierten Sport stellt seit geraumer Zeit ein zentrales Thema der Sportentwicklung dar. Sportwissenschaftliche Untersuchungen konnten hierzu u.a. folgende Erkenntnisse liefern: (1) Im Gesamtsystem DOSB sowie in den meisten Spitzenverbänden sind männliche Mitglieder in der Überzahl. (2) Auch auf Ebene ehrenamtlicher Führungspositionen sind Frauen unterrepräsentiert. (3) Dies gilt weniger in Bezug auf ehrenamtliche Tätigkeiten auf der Ausführungsebene (z.B. Übungsleitertätigkeit). Dieses Kapitel verfolgt drei Zielsetzungen. Zunächst geht es darum, (a) die aktuelle Situation der Mädchen und Frauen in den deutschen Sportvereinen darzulegen, (b) Zudem sollen die mädchen- und frauenspezifischen Veränderungen in den Sportvereinen beleuchtet werden, (c) Schließlich werden besondere Problemlagen und spezifische Unterstützungsbedarfe von Vereinen mit einem hohen Anteil weiblicher Mitglieder bzw. mit einem hohen Frauenanteil im Vorstand erörtert. Einleitung (gekürzt)
AB - Die Situation von Mädchen und Frauen im organisierten Sport stellt seit geraumer Zeit ein zentrales Thema der Sportentwicklung dar. Sportwissenschaftliche Untersuchungen konnten hierzu u.a. folgende Erkenntnisse liefern: (1) Im Gesamtsystem DOSB sowie in den meisten Spitzenverbänden sind männliche Mitglieder in der Überzahl. (2) Auch auf Ebene ehrenamtlicher Führungspositionen sind Frauen unterrepräsentiert. (3) Dies gilt weniger in Bezug auf ehrenamtliche Tätigkeiten auf der Ausführungsebene (z.B. Übungsleitertätigkeit). Dieses Kapitel verfolgt drei Zielsetzungen. Zunächst geht es darum, (a) die aktuelle Situation der Mädchen und Frauen in den deutschen Sportvereinen darzulegen, (b) Zudem sollen die mädchen- und frauenspezifischen Veränderungen in den Sportvereinen beleuchtet werden, (c) Schließlich werden besondere Problemlagen und spezifische Unterstützungsbedarfe von Vereinen mit einem hohen Anteil weiblicher Mitglieder bzw. mit einem hohen Frauenanteil im Vorstand erörtert. Einleitung (gekürzt)
KW - Arbeitsplatz
KW - Bedarf
KW - Befragung
KW - Bundesrepublik Deutschland
KW - Ehrenamtlichkeit
KW - Förderung
KW - Frau
KW - Geschlechtsunterschied
KW - Mädchen
KW - Situationsanalyse
KW - Sportangebot
KW - Sportart
KW - Sportentwicklung
KW - Sportmanagement
KW - Sportverein
KW - Sportvereinsforschung
KW - Vereinsarbeit
KW - Vereinsführung
KW - Vereinsmitglied
KW - Vereinsstruktur
M3 - Beiträge in Sammelwerken
SP - 170
EP - 192
BT - Sportentwicklungsbericht 2007/2008. Analyse zur Situation der Sportvereine in Deutschland
A2 - Breuer, C.
PB - Sportverlag Strauß
CY - Köln
ER -
ID: 54622