Sportartspezifisches Intervalltraining am Beispiel Turnen und Basketball
Zu Beginn werden auf wissenschaftlicher Basis unterschiedliche Intervalltrainingsformen, wie die Small- Sided- Games (SSG) und das High- Intensity- Training (HIT) vorgestellt und in Bezug auf die sportartspezifische Anwendung analysiert. Anschließend wird von Studierenden des Turnschwerpunktes der DSHS Köln ein turnspezifisches HIT demonstriert, indem die Messmethodik eines Herzfrequenz Monitoring Team Systems vorgestellt wird. Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit einer Diskussion und eines Erfahrungsaustausches.