Leistungsgrenzen im Alter

Press/Media

Mit steigendem Alter sinkt die Kondition. Mit Sport lässt sich aber wirksam gegensteuern. Doch wo liegen die Leistungsgrenzen in höherem Alter? Die Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie der Deutschen Sporthochschule Köln hat zu diesem Thema mit ihrer PACE-Studie (Performance Age Competition Exercise) wertvolle Erkenntnisse geliefert. Dafür wurden rund 900.000 Laufzeiten von Marathonläufern zwischen 20 und 79 Jahren ausgewertet.

References

TitleSport im Alter: Gibt es Grenzen?
Media name/outletbecker-stiftung.de
Duration/Length/Size50968 Köln
Date14.09.15
Producer/AuthorSabine Lattek
URLwww.becker-stiftung.de/sport-im-alter-gibt-es-grenzen/
PersonsDieter Eßfeld, Heinz Mechling

Description

Mit steigendem Alter sinkt die Kondition. Mit Sport lässt sich aber wirksam gegensteuern. Doch wo liegen die Leistungsgrenzen in höherem Alter? Die Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie der Deutschen Sporthochschule Köln hat zu diesem Thema mit ihrer PACE-Studie (Performance Age Competition Exercise) wertvolle Erkenntnisse geliefert. Dafür wurden rund 900.000 Laufzeiten von Marathonläufern zwischen 20 und 79 Jahren ausgewertet.
Period14.09.2015

ID: 983006

View graph of relations