Pendeln – Wann macht uns der Weg zur Arbeit krank?

Press/Media

Bundesweit pendeln mehr als 18 Millionen Menschen täglich zur Arbeit. Für viele von ihnen bedeutet das: Frühes Aufstehen und Stress am Morgen, denn Autobahnen und Züge sind häufig überfüllt. Der Internist Hans-Joachim Dombrowski verrät Planet-Wissen-Moderator Jo Hiller, was das ständige Pendeln mit unserem Körper macht. Die Deutsche Sporthochschule Köln stellt ein Verfahren vor, das den Stress von Pendler misst. (ab Minute 23:48)

References

TitlePendeln – Wann macht uns der Weg zur Arbeit krank?
Media name/outletWDR
Date21.12.18
URLhttps://www.planet-wissen.de/video-pendeln--wann-macht-uns-der-weg-zur-arbeit-krank-100.html
PersonsSylvain Laborde, Vanja Zander

Description

Bundesweit pendeln mehr als 18 Millionen Menschen täglich zur Arbeit. Für viele von ihnen bedeutet das: Frühes Aufstehen und Stress am Morgen, denn Autobahnen und Züge sind häufig überfüllt. Der Internist Hans-Joachim Dombrowski verrät Planet-Wissen-Moderator Jo Hiller, was das ständige Pendeln mit unserem Körper macht. Die Deutsche Sporthochschule Köln stellt ein Verfahren vor, das den Stress von Pendler misst. (ab Minute 23:48)
Period21.12.2018

ID: 3560257

View graph of relations