Die linken (0.21 zu 0.38 Nm kg-1; P <0.001) und rechten (0.24 zu 0.40 Nm kg-1; P <0.001) Plantarflexionsmomente am Zehengrundgelenk im Dynamometer, die externen Dorsalflexionsmomente am Zehengrundgelenk während des Weitspringens (0.69 zu 0.75 Nm kg-1; P = 0.012) und die Sprungweite (2.25 zu 2.31 m; P = 0.006) erhöhten sich signifikant. Die Zehenbeuger reagierten bereits nach wenigen Wochen sehr deutlich auf die erhöhte mechanische Belastung und steigerten ihre Maximalkraft um 60-70%. Die erhöhte Maximalkraft steigerte die sportmotorische Leistung speziell in „lean-forward“ Situationen.