Es sollen Triathleten zu jeweils zwei Testungen (pro Disziplin eine Familiarisierung und eine Testung) einen maximalen Sprinttest im Radfahren, Handcycling und Laufen absolvieren. Neben dem Vergleich der Leistungsverläufe, soll vor allem die Nachbelastungslaktatkinetik (insbesondere die VLamax) verglichen werden. Daraus lassen sich Empfehlngen für den praktischen Einsatz der glykolytischen Rate ableiten.