OUTSPORT - Diskriminierung im Sport aufgrund der sexuellen Orientierung und Genderidentität

Projects: ProjectFunded by third parties

Project partner

  • FRIGO
  • LEAP
  • VIDC
Close

Research objective

Sport ist aufgrund seiner hohen Körperorientierung und der v.a. im Wettkampfbereich verbreiteten Geschlechtertrennung ein besonders heteronormativer Gesellschaftsbereich, in dem stereotype Vorstellungen von Männlichkeit wirksam sind. Diese strukturellen Bedingungen können die Partizipation von Personen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung und/oder nicht-binären Geschlechtsidentität (LGBTI*) im Sport erschweren und verhindern. Das im Rahmen des Erasmus+ Programms kofinanzierte europaweite Projekt OUTSPORT tritt Diskriminierung von Personen im Sport aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung entgegen. Forschung, Kommunikation, Vernetzung und Sensibilisierung von Sportler*innen, Übungsleiter*innen und Trainer*innen sind zentraler Bestandteil des Projekts.
Basierend auf den wissenschaftlichen Befunden aus zwei Teilstudien werden Kommunikations- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie Handlungsempfehlungen für Sportorganisationen, -verbände, -vereine für eine gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von LGBTI*-Personen im Sport formuliert. Neben dem Institut für Soziologie und Genderforschung, das den forschungsbasierten Teil des OUTSPORT Projekt leitet, nehmen an dem Projekt Partnerorganisationen aus Italien (AICS), Schottland (Leap sports), Österreich (VIDC) und Ungarn (FRIGO) teil.

Research method

Die wissenschaftliche Forschung im Rahmen von OUTSPORT basiert auf einer Methodenkombination. Zum einen werden die Erfahrungen von LGBTI* Personen im Sport mittels eines quantitativen Online Surveys in allen 28 Ländern der Europäischen Union untersucht (n=5524). Zum anderen werden Interviews mit relevanten Stakeholdern aus dem organisierten Sport in den fünf Projektländern (Deutschland, Italien, Österreich, Ungarn, Schottland) durchgeführt (n=15), um Art und Umfang von Maßnahmen und Strategien zur Prävention von Homo- und Transphobie in den Sportorganisationen zu erheben.



StatusFinished
Life span01.01.1731.12.19

ID: 3417621

View graph of relations