Ziel ist die Weiterentwicklung der bestehenden Disease Management Programme (DMP) Diabetes Mellitus Typ 2 und Koronare Herzkrankheit (KHK) durch ein personalisiertes Programm zur Unterstützung des Selbstmanagements. Langfristig sollen durch ein verbessertes Selbstmanagement sowie Veränderungen im Ernährungs- und Bewegungsverhalten klinische Outcomes verbessert sowie die Anzahl und Dauer von Krankenhausaufenthalten reduziert werden.
Das Programm umfasst folgende unterstützende Komponenten, welche im Rahmen des Projektes umgesetzt und evaluiert werden sollen: Angeleitete Peer-Support Gruppen (PSGs), Personalisiertes Patientenfeedback, ein Online-Angebot sowie Telefoncoaching.